Zwischen Kreuz und Klassenfrage: Die Sozialkritik des Papstes
Bild: Mazur/catholicnews.org.uk
Bild: Mazur/catholicnews.org.uk
Mozart hier, Festspiele dort: Wer in Salzburg kulturelles Angebot sucht, wird schnell fündig. Nicht selten beklagen junge Menschen, dass es in der Stadt zu wenig Angebot für sie gäbe. Kulturell…
Oft liegen Immobilien in Bundesbesitz in absoluter Premium-Lage – und dennoch stehen sie leer. So auch das Bezirksgericht in Neumarkt. Bürgermeisterkandidat David Egger möchte dem Ortskernsterben Einhalt gebieten. Vorkaufsrechte und…
Zu wenig Kindergartenplätze: Bei der Kinderbetreuung ist Salzburg auf Platz 7 von 9 Bundesländern. Nur 26 % der Kindergärten und Krippen haben lange genug offen, damit Eltern Vollzeit arbeiten können.…
Höhere Politikergagen und noch teurere Dienstwägen für die Landesregierung. Das haben sich ÖVP und FPÖ in Salzburg genehmigt. Verdient, sagen wir! Denn dank der neuen Landesregierung dürfen die Salzburger jetzt…
Sven Reyer ist Geschäftsführer von präsenta, einer Firma für personalisierte Werbemittel und Werbeartikel. Er hat das 2002 gegründete Unternehmen 2018 von seinen Eltern übernommen und 2023 auf die 4-Tage-Woche umgestellt.…
Nirgends in der EU werden mehr Frauen ermordet als in Österreich. Der wahrscheinlichste Mörder jeder Frau ist ihr jeweiliger (Ex-)Partner. Der kürzlich für Aufsehen erregende 18. Frauenmord dieses Jahres lässt…
Die Kosten für Strom sind in den letzten Monaten deutlich angestiegen und immer mehr Haushalte in Österreich leiden unter den hohen Preisen. Doch warum ist das eigentlich so? Was das…
Hast du dich schon einmal aktiv gefragt, ob eine bestimmte Person ein Mann oder eine Frau ist? Wahrscheinlich selten. Das machen wir nämlich unterbewusst. Denn die geschlechtliche Zuordnung erfolgt in…
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten die Aktion kritischer Schüler_innen (AKS) und der Bundesverband der Elternvereine (BEV) bereits Anfang März ihre Forderung nach einer freiwilligen mündlichen Matura im Jahr 2022 und…
Nachdem die Salzburger SPÖ die Landesregierung mehrfach vergeblich aufgefordert hatte, mit einer Impflotterie nach burgenländischem Vorbild einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, sich einer Corona-Schutzimpfung zu unterziehen, starteten Sozialdemokrat:innen kurzerhand einfach…
Seit Sonntag ist der Kirchturm in Unken im Saalachtal (Pinzgau) mit einer riesigen Regenbogenfahne geschmückt. Und auch wenn die Symbolflagge für Vielfalt, Toleranz und insbesondere Akzeptanz gegenüber der LGBTIQA+ Community…
Zwischen dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November und dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt an…
Liebe ist stärker als die Pandemie. 1.200 Besucher*innen aus ganz Österreich ließen sich vergangenen Samstag (5. September), ausgerüstet mit Mundschutz in Regenbogenfarben, vergangenen Samstag auch von der Corona-Pandemie nicht stoppen.…
Finanzexpert*innen sind sich einig: Die Corona-Krise kann zu einer weltweiten Währungskrise führen. Der Immobilienexperte Jens Breuer von der JB Immobilien Gruppe sagt hier: “Es wird eine Flucht in Immobilien geben.…
Langzeitarbeitslosigkeit: Die meisten denken: “Das kann mir nie passieren. Irgendwann findet man doch einen Job.” Dem ist aber nicht zwingend immer so. Langzeitarbeitslosigkeit kann jede_n treffen. Aufgrund einer längeren Erkrankung…
Bürmoos hatte immer schon eine Vorreiterrolle, was sozial durchdachte Projekte betrifft. Das neu erbaute Mehr-Generationen-Wohnhaus im Ortszentrum der Flachgauer Gemeinde ist ein Pionierprojekt, das seinesgleichen sucht. Initiiert und ausverhandelt wurde…
Vier Corona-Fälle innerhalb weniger Tage in Salzburger Seniorenheimen! Das muss genug Vorwarnung sein. Ein weiterer Lockdown und eine zweite Corona-Welle dürfen nicht passieren. „Alle Seniorenwohnhäuser müssen durchgetestet werden, und zwar…
Dass Neumarkt eine beliebte Zuzugsgemeinde ist, verwundert nicht: Eine eigene Bahnhaltestelle, der Wallersee vor der Haustüre und für Familien großartige Angebote locken viele ins Seengebiet hinaus. Eine Krabbelstube, Tagesmütter, zwei…
Am Karfreitag überholte ein 24-jähriger Einheimischer zwischen Eugendorf und Henndorf bei Überholverbot in einer Tempo-80-Zone mit weit überhöhter Geschwindigkeit einen Lkw mit Anhänger. Er krachte ungebremst in das entgegenkommende Auto,…