Kann jemand für mich wählen gehen?
Arne Müseler ist Fotograf und Grafiker bei der Salzburger SPÖ. Er ist mein Arbeitskollege, vor allem aber auch ein guter Freund. Und als solcher konnte ich ihn zum Glück doch…
Arne Müseler ist Fotograf und Grafiker bei der Salzburger SPÖ. Er ist mein Arbeitskollege, vor allem aber auch ein guter Freund. Und als solcher konnte ich ihn zum Glück doch…
Im morgigen Kontrollausschuss der Stadt Salzburg stellt der SPÖ-Gemeinderatsklub einen Prüfantrag. Betreff: Die Schenkung städtischer Fahrzeuge. In den vergangenen Jahren verschenkte Harald Preuner, damals Vizebürgermeister, altgediente Feuerwehrautos, Müllautos oder auch…
Streit um Ausfertigung des Wählerverzeichnisses Der Umstand, dass einige ÖVP-Bürgermeister kleiner Gemeinden Parteien die Ausfertigung des Wählerverzeichnisses verweigern, macht den Salzburger Vorsitzenden der sozialdemokratischen Gemeindevertreter_innen LAbg. Gerd Brand fassunglos. Abgesehen…
Der SPÖ-Gemeinderatsklub in der Stadt Salzburg unterstellt Stadträtin Unterkofler (NEOS) Untätigkeit. Trotz Debatten sei 2016 fehle bislang ein Beleuchtungskonzept für den Hauptbahnhof. Der Salzburger Bahnhofsvorplatz sorgte in der Vergangenheit für…
Nachdem die Salzburger SPÖ bereits Mitte November auf den katastrophalen Zustand der Landesstraßen im Bundesland Salzburg aufmerksam machte, welche streckenweise sogar hinsichtlich der Fahrsicherheit als sehr schlecht einzustufen sind, kommt…
Um Salzburgs Straßen ist es nicht gut bestellt. Denn knapp ein Drittel (32,66 Prozent) aller Landestraßen im Bundesland Salzburg sind in einem schlechten oder gar sehr schlechten Gesamtzustand. Einige Bezirke…
Eine Wähler_innenstromanalyse der Salzburger Landesstatistik zeigt interessante Bewegungen. Die ÖVP hat es im Vergleich zur Nationalratswahl 2013 geschafft, mit Ausnahme der SPÖ von allen anderen Parteien Stimmen zu sammeln. Die…
In den letzten Tagen vor der Nationalratswahlen kam es erneut zu einer heftigen Debatte zwischen den Regierungsparteien. Initiiert wurde diese durch Peter Pilz’ Forderung nach einer Unterhaltsreform im Rahmen der…
Oder auch: Warum es die ÖVP geschafft hat, trotzdem als Kraft der Mitte wahrgenommen zu werden. In diesem Beitrag werden zwei Studien gegenübergestellt. Er zeigt, wie sehr Wahrnehmung und tatsächliche…
“Digitalisierung, Arbeit 4.0, digitaler Wandel” – kaum ein Tag vergeht ohne diese Begriffe in der öffentlichen Debatte. Diese Woche fand daher eine gemeinsame Veranstaltung der FSG – und SPÖ Frauen…
Die Nationalratswahlen rücken näher. Am 15. Oktober 2017 ist es so weit. Auch wenn die jüngste Meinungsumfrage (Hayek, n=700) anzeigt, dass der momentane Abstand zwischen ÖVP und SPÖ wieder schmilzt,…
Wie jedes Jahr will der Welt-Hepatits-Tag am 28. Juli auch heuer statt, diesmal unter dem Motto “Hepatitis eliminieren”. Aktuellen Schätzungen der WHO zufolge leben weltweit 257 Millionen Menschen mit Hepatitis…
Nachdem die Salzburger SPÖ den Personalmangel bei der Polizei in Salzburg bereits seit langem kritisiert hatte, ergab nun eine parlamentarische Anfrage des Salzburger Nationalratsabgeordneten Walter Bacher (SPÖ) an Innenminister Wolfgang…
Am 15. Oktober 2017 sind wieder einmal (vorgezogene) Nationalratswahlen. Auch in Salzburg wird davon einiges zu merken sein. Die Parteien werden in zunehmend kürzeren Abständen mit zunehmend mehr Wahlmaterialien auf…
80.000 Familien in Österreich sind vom Schicksal auf solche Weise getroffen, dass sie mit einem Pflegefall in der Familie leben müssen.”Da geht’s um 40.000 Menschen in Österreich und ihre Familien,…
Kinderbetreuungseinrichtungen sind ein fester Bestandteil unserer Infrastruktur. In Österreich ist das letzte Kindergartenjahr bundesweit gratis. Im Plan A fordert Bundeskanzler Christian Kern die Einführung eines zweiten Gratis-Kindergartenjahrs. Während in Oberösterreich…
Per Mausklick wissen, wo ein Kinderbetreuungsplatz frei ist, was dieser kostet oder ob ein Mittagstisch angeboten wird. So wollte es die SPÖ. Keine Gute Idee, meinten allerdings die Landtagsabgeordneten der…
Unsere Arbeitsplätze und Beschäftigungsfelder verändern sich rasant. Triebfeder dieses Wandels ist die massive Zunahme der elektronischen Datenverarbeitung in der industriellen Produktion. Grund genug für die BayernSPD und die Salzburger SPÖ,…
Wie von offizieller Seite der Salzburgarena bestätigt wurde, folgten rund 1.000 Menschen dem Ruf und lauschten am Donnerstagabend einer Rede von Bundeskanzler Christian Kern. Ursprünglich war angedacht, über die Vorschläge…
Ein Kommentar: Das problematische Narrativ: „Sollen sie doch nach Hause gehen zu ihrem Erdogan und dort glücklich werden in seinem diktatorischen System“ – so könnte man die Stimmung in unserem…